Barrieren / Zugänge

 

Eingang Blaues Gym

Blaues Gym: Im Westwerk, direkt neben Konsum Supermarket und gegenüber von Chili’s/ Moini.

Muckibude: Rechts vom Blauen Gym

Blaues Gym und Muckibude bei Wheelmap öffnen

 

Eingang Lila Gym

Lila Gym: Hinter dem Konsum Parkplatz, unter Ashtanga Yoga Loft im Erdgeschoß

Lila Gym bei Wheelmap öffnen

 

Akute Krankheiten

Wenn du dich krank fühlst oder krank bist mit einer ansteckenden Krankheit wie Magen-Darm-Virus oder Erkältung, nimmt nicht am Training teil.

Behinderung(en) / chronische Krankheiten

Wenn du eine Behinderung oder eine chronische Krankheit hast und nicht weißt, ob du am Training teilnehmen kannst, schreib uns gerne eine Email. Du kannst uns auch anrufen. Wir können dir sagen, welches Training gut für dich in Frage kommt.

Das lila Gym hat eine mobile Rampe. Im Sommer 2025 ist ein Umbau geplant, so dass auch die Sanitäranlagen Barrierefrei werden.

Erste Hilfe

In beiden Gyms gibt es einen 1. Hilfe Kasten bei Verletzungen. In beiden Gyms gibt es eine Box für Psychische 1. Hilfe, um wieder in den Moment zu kommen und sich zu beruhigen.

Kinderbetreuung

Meldet euch rechtzeitig, wenn ihr Kinderbetreuung während eines Trainings braucht. Die Kinderbetreuung ist nur für Kinder von Vereinszugehörigen und sie ist kostenlos.

Kosten

Es gibt einen monatlichen Vereinsbeitrag von 50€ für Erwachsene. Kinder und Jugendliche zahlen 25€ im Monat. Personen mit Refugee-Status trainieren für 5€ im Monat. Mehr Infos zu den Kosten gibt es hier

Probetraining

An Probetrainings teilnehmen können nur Leute, die auf der Warteliste stehen. Auf unserer Website, auf Facebook und auf Instagram veröffentlichen wir, wenn die Warteliste geöffnet ist.

Schutzraum

Wir möchten einen Raum, in dem sich alle Anwesenden wohlfühlen. Wir wünschen uns einen entspannten Umgang miteinander. Um dies bei Sidekick zu verwirklichen, sind alle Beteiligten gefragt. Wir alle schaffen diesen Raum gemeinsam!

Wenn ihr bei Sidekick Diskriminierung(en) erfahrt, sprecht eine Person im Verein an. Das kann eine trainingsgebende Person sein, eine teilnehmende Person oder eine Person aus dem Vorstand. Ihr könnt auch eine Vertrauensperson schicken, die uns davon berichtet. Wir finden sicherlich eine Lösung.

Sprache

Trainingssprache ist deutsch. Die meisten Trainer*innen können in englisch übersetzen. Auch Teilnehmende können (mit Flüsterübersetzung) übersetzen. Wenn ihr etwas nicht versteht, sagt Bescheid.

Trainingsräume

Unser Trainingsraum Blaues Gym ist nicht barrierefrei. Der Zugang erfolgt über vier Stufen ohne Rampe. Der Toilettenraum und die Dusche sind nicht barrierefrei.

Unser Trainingsraum Lila Gym hat einen 15cm hohen Absatz am Eingang und eine mobile Rampe. Diese Rampe haben wir im Rahmen des Investitionsprogramms Barrierefreies Bauen 2023 „Lieblingsplätze für alle“ bekommen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes. Im Sommer 2025 ist ein Umbau geplant, so dass auch die Sanitäranlagen Barrierefrei werden.

Beide Gyms können bei Panik schnell verlassen werden. Es gibt jeweils einen Hauptausgang einen zusätzlichen Fluchtweg.

Umkleiden, Toiletten

Im Blauen Gym gibt es eine Sammelumkleide und vier Einzelumkleiden. Es gibt zwei Toiletten. Es gibt zwei Duschen mit eigenen Duschvorhang.

Im Lila Gym gibt es eine Sammelumkleide und eine Einzelumkleide. Es gibt einen Sanitärraum mit Toilette und Dusche.

In der Muckibude gibt es eine Sammelumkleide und eine Toilette.

Nach oben scrollen